Teenies

   

vermittelt!

Inga, Britta und Kerstin (geb. 05/2022)

Die Kinder aus Bullerbü. Diese bildschönen Katzenkinder waren kleine Wildlinge. Sie wurden in einer Siedlung eingefangen, die an das Dorf aus Astrid Lindgrens Roman ‚Wir Kinder aus Bullerbü‘ erinnert, daher auch die Namensgebung. Anfangs waren sie sehr ängstlich, genießen aber inzwischen das Leben in der Pflegestelle. Schnell haben sie gemerkt, dass man ihnen nichts Böses will und schnurren bereits um die Wette. Es sind ausgesprochen liebenswerte und aufgeweckte Teenies geworden, die man sofort ins Herz schließt. Auch die verwilderte, sehr scheue Katzenmutter konnte inzwischen eingefangen und kastriert werden. Sie wurde zurückgebracht und wird dort weiterhin gut versorgt. Während Ole und Lisa bereits ein neues Zuhause gefunden haben, warten die drei Katzenmädchen Inga, Britta und Kerstin noch auf die passenden Dosenöffner.

Tel. 0641 9605406

 

   

Mama Audrey

    

   

   

Mama Audrey (geb. 2021),Tiffany, Holly und Golightly (geb. 05/2022)

Die kleine aufgeweckte Familie wurde in einem Garten einer Kreisgemeinde entdeckt und gefüttert. Zuerst wurden die Kleinen eingefangen und kamen in die Pflegestelle. Ursprünglich sollte die scheue Mutterkatze nach der Kastration wieder an ihren angestammten Platz zurückgebracht werden. Da sie aber noch sehr jung ist und die Gartenbesitzer wenig begeistert waren auf Dauer eine Katze in ihrem Garten zu füttern, entschieden wir uns, dass auch sie in die Pflegestelle gebracht wird und dadurch gemeinsam mit ihren Kleinen die Chance erhält bei Menschen in geschützter und liebevoller Obhut zu leben. Am Anfang waren alle Katzen sehr ängstlich und scheu, entspannten sich aber spürbar, als man ihnen ‘Moonriver‘ aus dem Film ‘Frühstück bei Tiffany’s‘ vorsang. Schnell war klar, dass sie Namen aus dem berühmten Film bekommen: Audrey, Holly, Golightly und Tiffany.

Mit viel Liebe und Geduld haben sie sich zu entzückenden Katzenteenies entwickelt, die Vertrauen und Zuversicht gewonnen und ihre Scheu vor den Zweibeinern verloren haben. Sie sind munter und verspielt und genießen die Nähe und Zuwendung des Menschen.

Eine entzückende kleine Familie, die das Herz der Pflegemama im Sturm erobert hat und ihr viel Freude bereitet.

Tel. 0171 7827831

 

    

Mäxchen, geb.06/2022

Mäxchen ist ein ausgesprochen entzückendes Katerchen. Er wurde vermutlich vor dem Vereinssitz des Katzenschutzvereins Katzenreich ausgesetzt. Nachbarn standen spätabends mit dem Kleinen auf dem Arm vor der Tür, da er ihnen beim Nachhausekommen vor dem Haus nachgelaufen ist und scheinbar Anschluss gesucht hat. Ein Besitzer konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden. Alles in allem hatte er großes Glück, denn die Hauptstraße ist für Katzen tödlich, er hätte die Nacht draußen wahrscheinlich nicht überlebt. Mäxchen ist ein fröhliches, sehr verspieltes und verschmustes Kerlchen, das man sofort ins Herz schließt. Mit Artgenossen versteht er sich gut und möchte auch im neuen Zuhause einen Kumpel zum raufen und toben.

Tel. 0641 9605406

 

     

geb. 06/2022

geb. 07/2022

Mitte November erhielten wir von einem Mitarbeiter des Veterinäramtes die Nachricht, dass im Wald bei Rabenau unweit der Kompostierungsanlage zwei Kätzchen gesehen wurden. Ein LKW-Fahrer, der seine Ladung abliefern wollte, hatte sie auf dem Weg dorthin entdeckt und gemeldet mit der Bitte um Hilfe für die Tiere. Zwei ehrenamtliche Mitglieder machten sich sofort auf den Weg in den Wald. Es dauerte auch nicht lang und sie entdeckten eines der beiden Kätzchen in einem Graben. Es kam sofort angerannt und stürzte sich auf das mitgebrachte Katzenfutter. Nach der Erstversorgung des zu der Zeit erst 4 Monate alten Katers bei unserer Vereinstierärztin wurde er in eine der Pflegestellen des Vereins gebracht. Der Kleine hatte eine starke Erkältung und war total verstört. Alle bisherigen Hinweise deuten darauf hin, dass die beiden Kätzchen im Wald ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurden. Nach tagelanger Suche konnte dann endlich auch das zweite Kätzchen, ebenfalls ein Katerchen, gefunden werden. Durch die vielen Tage alleine im Wald war er schwer traumatisiert und ließ erst niemanden außer seinen Bruder an sich heran. Erst nach Tagen beruhigte er sich und genießt nun zunehmend die menschliche Zuwendung.

Einige Tage später erhielten wir erneut einen Anruf, dieses Mal von den Betreibern der Kompostierungsanlage. Mitarbeiter hatten in einer der Hallen ein weiteres Kätzchen gesehen. Sofort eilten Ehrenamtliche dorthin, um es einzufangen. Es war in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, verdreckt, abgemagert und mit Parasiten befallen. Die ersten Tage hat der Kleine nur gefressen und geschlafen. Da er wesentlich kleiner und jünger ist als die anderen beiden, gehen wir davon aus, dass es nicht seine Brüder sind. Trotzdem lief er sofort zu Paulchen und Moritz, gab Köpfchen und fing an zu schnurren. Mittlerweile hat sich Hannes, wie wir ihn getauft haben, gut erholt und ist ein fröhlicher Bursche geworden, der aber ständig die Nähe von Paulchen und Moritz sucht.

Tel. 0641 9605406

 

   

Matteo und Marlon (geb. ca 15.04.2022)

Matteo und Marlon sind die Kinder einer verwilderten Mutter. Die Katzenfamilie wurde eingefangen und in eine unserer Pflegestellen gebracht. Die ersten Wochen war die Mutterkatze noch bei den Kleinen, um sie in Geborgenheit aufziehen zu können. Doch da sie bereits sehr verwildert war, blieb nur, sie kastrieren zu lassen und in ihr angestammtes Revier zurückzubringen, wo sie auch weiterhin versorgt wird. Die Katzenwelpen haben sich prächtig entwickelt und sind ganz entzückende und menschenbezogene Katzenteenies geworden, die am liebsten spielen und schmusen.

Tel. 0641 9605406